Am 26. November 2024 erwachte der Tanzhof in Berstadt wieder zu einem lebendigen Markttreiben. Der traditionsreiche Berschder Maad begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher aus der Region.
Die lokalen Spezialitäten, insbesondere die „Berschder Kuloppe“, waren ein kulinarisches Highlight und zogen viele Feinschmecker an. Der Maad mit seiner einzigartigen Atmosphäre lud zum Stöbern und gemütlichen Verweilen ein. Zahlreiche Stände boten weihnachtliche Dekorationen und potenzielle Geschenke, während jüngere Besucher von einem bezaubernden Streichelzoo und einem fröhlichen Kinderkarussell in den Bann gezogen wurden.
Organisiert von den Berstädter Vereinen und der Obermarktfrau Christel erwies sich der Markt als ein voller Erfolg. Der letztjährige Markt verzeichnete eine Rekordbeteiligung, mit so vielen Standbetreibern wie noch nie zuvor am Tanzhof.
Doch über das bunte Markttreiben hinaus liegt der Fokus der Veranstaltung auch auf der Unterstützung eines wohltätigen Zwecks: Eine großzügige Spende in Höhe von 1.400 Euro wurde an den Verein Atemzeit übergeben. Der Verein betreibt in Wohnbach ein Intensivpflegehaus für Kinder und Jugendliche und leistet dort wertvolle Arbeit, indem er jungen Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen eine umfassende Pflege und Betreuung bietet. Durch die Spende aus den Erlösen des Berschder Maad wird die wichtige Arbeit von Atemzeit weiter unterstützt und gefördert.
Die Berstädter Vereine und die Obermarktfrau Christel drücken ihre Dankbarkeit gegenüber allen Teilnehmern und Besuchern aus, deren Engagement und Teilnahme es ermöglicht haben, einen solch erheblichen Beitrag für Atemzeit zu leisten. Die Veranstalter freuen sich bereits auf den nächsten Berschder Maad, der am 26. November 2025 stattfinden wird.

vlnr. die Obermarktfrau Christel Lang, Schriftführer der Vereinsgemeinschaft Oliver Wolf,
Nina Jäger vom Haus Atemzeit und Nadine Pissulla als Vertreterin der Standbetreiber
0 Kommentare